Seite 1 von 1

Von Äpfeln und Birnen: Leistungsverlaufskurve

Verfasst: 22.01.2007, 17:01
von aschlenger
Die Zeit der Halbjahreszeugnisse ist auch immer die Zeit, in der man auf Änderungswünsche in seiner Lieblingssoftware aufmerksam wird ;-)

Mir z.B. ist aufgefallen, dass die Leistungsverlaufskurve eines Schülers *alle* Noten in eine Reihe stellt. Nun habe ich (wie wohl viele andere Kollegen auch) verschiedene Testarten für schriftliche und mündliche Noten eingerichtet und hätte gerne eine eigene Verlaufskurve für jede Testart - schließlich ist es denkbar, dass ein Schüler in seiner Mitarbeit durchgängig gut ist, während seine schriftlichen Leistungen schwanken. Wäre es nicht schön, wenn dieser Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen auch im Diagramm schnell augenfällig wird?

Es grüßt,

Andreas Schlenger.

Verfasst: 22.01.2007, 18:00
von Schuster Wolfgang
Hallo,

rufen Sie dazu die Ansicht "Leistungsverlauf" (Auswahlbox: "Einzelaufstellung", "Durchschnitt", ...) auf. Hier wird für jede Testart eine eigene Kurve gezeichnet. Jede Kurve kann zudem eine eigene Linien-Farbe und -Stärke haben.


mfg
W.S.

Verfasst: 22.01.2007, 18:06
von Schuster Wolfgang
um die nächste Frage gleich vorwegzunehmen :lol: :

Ich programmiere gerade eine Erweiterung, die die Zeugnisnoten des Schülers auch in der Einzel- und Leistungsverlaufs-Ansicht anzeigt!

mfg
W.S.

Verfasst: 22.01.2007, 20:08
von @ndreas
Bei vielen Testarten, besonders dann, wenn die Noten auch noch häufig in den gleichen Bereichen liegen, wird die Sache dann aber doch unübersichtlich, da eben immer alle Notenpunkte gelistet werden. Ein opitonales Ein-/Ausblenden der einzelnen Testartenpunkte fiele mir da jetzt ein :idea:

Verfasst: 23.01.2007, 07:28
von Schuster Wolfgang
auch das geht da bereits:

zum Entfernen der Linie:
in der linken Liste den Haken bei der Testart entfernen

zusätzlich den Punkt entfernen:
die Testart mit der Maus anklicken und die Option "wenn keine Linie: trotzdem farbigen Punkt zeichnen" deaktivieren.

mfg
W.S.

Verfasst: 23.01.2007, 15:20
von @ndreas
Stimmt! Und wieder etwas gelernt.
Man sollte hierbei vielleicht noch erwähnen, dass Schüler (Note der Arbeit) keinen Haken haben darf, da ansonsten nur die "Farbe der Punkte verschwindet, nicht der Test selbst.[/quote]