Seite 1 von 1

Elternsprechtag: Schülerdaten in Gesamtübersicht

Verfasst: 27.11.2006, 20:29
von Christoph
Hallo!
Leider musste ich in der Vorbereitung auf einen Elternsprechtag feststellen, dass es keine Möglichkeiten gibt, alle Daten zu einem Schüler in einer (druckbaren) Übersicht zusammenzustellen. So musste ich alles per copy and paste selbst zusammenfügen.

Eine Liste, die mir etwa die Noten aus verschiedenen Fächern, Fehlzeiten, Bemerkungen, ggf. Wiedervorlagetermine zeigt konnte ich mir nicht zusammen stellen.

Hoffentlich bin ich nur zu dösig, andernfalls ein fettes Minus für Schulfix. Gibt es eine sinnvolle Lösung?

Gruß
Christoph

Verfasst: 28.11.2006, 07:22
von Schuster Wolfgang
Hallo,

die Seite "Schüler-Verlauf" listet alle Schüler-Daten auf. Diese können farbig unterschieden und auf Wunsch gefiltert werden.

Alle Einträge werden in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Einen nach Themengebieten zusammengefassten Ausdruck gibt es derzeit nicht: Dies ist aufgrund der absolut verschiedenen Formulare auch recht schwer. Hier macht es meiner Meinung nach schon Sinn, diese Ausdrucke aufzuteilen.

mfg
W.S.

Verfasst: 28.11.2006, 15:04
von Gast
Vielen Dank für die wie immer schnelle Antwort!

Mmmh, der Verlauf ist sicher schon ein Weg in die richtige Richtung. Leider fehlen die Bemerkungen sowie die Möglichkeit zunächst nach Fächern zu sortieren. Weiterhin halte ich eine nach Themengebieten zusammen gefasste Sortierung für extrem hilfreich. Warum nicht die Themengebiete in verschiedenen Listen, aber in Blöcken neben- und untereinander zusammen stellen?

Alle ein Elterngespräch notwendigen Daten liegen in Schulfix vor, sind aber in diversesten Modulen versteckt. Sicher nicht nur für mich wäre folgende Zusammenstellung ideal:

1. Schülername und Elternname
2. Bemerkungen
3. WV-Liste nach Kennzeichen sortiert
4. Fehlzeiten
5. Noten Fach 1 (hier chronologisch, aber unter Berücksichtigung mehrteiliger Arbeiten sortiert)
6. Noten Fach 2
7. ...

Wenngleich mir klar ist, dass dieser Wunsch nun speziell auf meine Bedürfnisse gemünzt ist, so bleibt doch meine Vermutung, dass die Desktop-Version (und erst recht die PPC-Version) zu wenige Möglichkeiten bietet, um schnell auf alle notwenidgen Informationen für ein Elterngespräch zurückgreifen zu können.

Gerne lass ich mich aber von den Usern hier im Forum durch Anwendungshinweise und -möglichkeiten davon überzeugen, dass Schulfix bereits gute Möglichkeiten zur Vorbereitung auf Elterngespräche bietet.

Gruß
Christoph

Verfasst: 28.11.2006, 15:40
von Schuster Wolfgang
Hallo,

im Prinzip können Sie sich diese Liste schon zusammenstellen:

Mit der Seite Auswertungen - Datenbriefe bzw. MS-Word können Sie Vorlagen erstellen, in die Sie

1. alle Schüler-Stammdaten-Felder
2. ab SF 7.3 die Schüler-Bemerkung
3. und 4. Wiedervorlage und Fehlzeiten über das Datenfeld "Feldliste" (dieses Feld können Sie in PARAMETER selbst definieren)

einfügen können.

Was "nur" noch fehlt sind die Noten. Hier macht es aber durchaus Sinn, die Schulfix-Listen zu nehmen, da damit auch alle Durchschnitte und Zeugnisnoten strukturiert ausgegeben werden können.

mfg
W.S.

Verfasst: 28.11.2006, 16:22
von Christoph
Na dann will ich mal versuchen, mir eine solche Liste zusammen zu bauen. Gegebenenfalls melde ich mich hier dazu noch einmal.

Vielen Dank
Christoph

Verfasst: 28.11.2006, 18:33
von Gast
Schuster Wolfgang hat geschrieben:Hallo,

im Prinzip können Sie sich diese Liste schon zusammenstellen:

Mit der Seite Auswertungen - Datenbriefe bzw. MS-Word können Sie Vorlagen erstellen, in die Sie

1. alle Schüler-Stammdaten-Felder
2. ab SF 7.3 die Schüler-Bemerkung
3. und 4. Wiedervorlage und Fehlzeiten über das Datenfeld "Feldliste" (dieses Feld können Sie in PARAMETER selbst definieren)

einfügen können.

Was "nur" noch fehlt sind die Noten. Hier macht es aber durchaus Sinn, die Schulfix-Listen zu nehmen, da damit auch alle Durchschnitte und Zeugnisnoten strukturiert ausgegeben werden können.

mfg
W.S.
Lieber Herr Schuster,

wäre es denn nicht toll, wenn SCHULFIX uns diese Arbeit abnehmen könnte? Hier besteht spätestend jedes halbe Jahr Bedarf.
Warum sollten wir denn mühsam ein Word-Dokument entwerfen, wenn alle notwendigen Daten in SCHULFIX ohnehin schon vorliegen und nur noch entsprechend sortiert - wie z.B. von Christoph vorgeschlagen - ausgegeben werden brauchen.
Dies wäre wirklich ein weiterer Qunatensprung. :D

Dennoch: Schon jetzt ist SCHULFIX ein tolles Programm - großes Lob an den Programmierer!

H. Schramm, Düren