Rechtsgültigkeit

Fragen und Anregungen zur Desktop-Version
Antworten
alvadiver

Rechtsgültigkeit

Beitrag von alvadiver »

Hallo Herr Schuster!
Ich habe im Moment mit meinen Abteilungsleiter Oberstufe ein Problem. Er hat mir Verboten die Daten für Fehlzeiten und Unterrichtsinhalt mit dem Programm zu sichern und dann nur einen Ausdruck im Kursheft einzukleben.
Nun meine Frage: Haben Sie irgend eine Information ob es vielleicht schon Wiederspruchsfälle gegeben hat, bei denen Ihr Programm von der Bezirksregierung zugelassen wurde.
Oder alternativ: Besteht in der neuen Version die Möglichkeit den Ausdruck so anzupassen wie es durch das Kursheft vorgeschrieben wird.
(Tabelle mit Ausdruck nebeneinander)
|Tag|einzel Std.|doppel Std.|Unterrichtsinhalt|Aufgaben|Bemerkungen & fehlende Schüler|Paraffe|
MfG Volker
PS das Programm ist super!!
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,

ich habe auf Antworten aus der Anwender-Schar gewartet, da ich keine Angaben dazu machen kann. Mir liegen weder Verbote noch sonstige Angaben zu diesem Thema vor.

Änderungen an den Listen kann ich leider kurzfristig auch nicht mehr einbauen. Schulfix 7.3 wird im Januar freigegeben. Im Moment kann ich keine Erweiterungen mehr vornehmen.

mfg
W.S.
Antworten