Wiedevorlage - Berechnung WV1 und WV2 in Beta-Version

Fragen und Anregungen zur Desktop-Version
Antworten
JP
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2006, 19:30

Wiedevorlage - Berechnung WV1 und WV2 in Beta-Version

Beitrag von JP »

Hallo,
in der Beta-Version kann ich nun auf das Taschenrechnersymbol klicken und mir die Wiedervorlagetermine nach bestimmten Häufigkeiten sortieren lassen. Nun hat aber jemand z.B. sechsmal die Hausaufgaben nicht erledigt, davon wurden bereits 3 Hausaufgaben mit der 1. Wv-Mitteilung angemahnt (Status erledigt). Ich sortiere in diesem Fall und sehe, dass jemand 6 Einträge hat. Bei Klick auf "Mitteilung" wird nicht automatisch die WV-Mitteilung 2 eingebunden. Wenn ich nun eine andere (die richtige) Vorlage wähle, den Brief ausdrucke und ihn dann im Schülerverlauf speichere, sehe ich dort "1.WV-Mitteilung". Mein Brief entspricht aber der "2. WV-Mitteilung".
Kurz: Kann ich diese ganzen manuellen Einstellungen umgehen? Wie bekomme ich auch die korrekte Anzeige "2. Wv-Mitteilung" in den Verlauf?

2. Frage: Ich würde gerne nachträglich ein paar Speicherorte von bereits verschicketen Datenbriefen ändern, da ich mir unter Schulfix eine neue Ordnerstruktur angelegt habe. Geht das auf einfachem Weg oder muss ich zuerst alle Dateien verschieben und dann jeden einzelnen Verweis in den Schülerverläufen ändern?

Viele Grüße

JP
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,

zu 1.)
Problem dabei ist, dass die Termine in diesem Unterdialog ja bereits gefiltert sind. Somit kann die automatische Erstellung aufgrund der in den Parametern hinterlegten Termin-Anzahl nicht mehr funktionieren.

Mit dem nächsten Update gibt es deshalb folgende Erweiterung.
Man kann dann mit dem Schalter "Mitteilung verfassen" zusätzlich entscheiden, ob die 1. 2. oder 3. Mitteilung verfasst werden soll.


zu 2.)

Im Moment kann ich leider nur diese Lösung anbieten:
Mit Menü "Datei - Datenmanager" Funktion "Datenbank - Daten-Prüfung" werden alle nicht mehr zuordenbare Dokumentenverweise gesucht und aufgelistet. Hier kann man die einzelnen Verweise anklicken und mit Schalter "Aufgabe erledigen" den neuen Verweis herstellen. Leider muss dies für jedes einzelne Dokument vorgenommen werden.

Kurzfristig kann ich hier auch keine Erweiterungen mehr vornehmen.


mfg
W.S.
JP
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2006, 19:30

Beitrag von JP »

Hallo,

das hilft mir weiter. Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Viele Grüße

JP
Antworten