Bezeichnung für erfasste Sondertage

Fragen und Anregungen zur Desktop-Version
Antworten
Dria
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007, 23:31

Bezeichnung für erfasste Sondertage

Beitrag von Dria »

Hallo, allerseits !
Meine Reise zur Entdeckung aller (!) Feinheiten des Programmes hat gerade erst begonnen und ... ich könnte mich (beim Gedanken an die Zeit, die ich mir ersparen hätte können) grün und blau darüber ärgern, dass ich nicht schon vor Jahren in dieser "Schulfix-Gemeinde" gelandet bin... Dabei darf ch gar nicht daran denken, wie groß die Arbeitserleichterung nach der Einarbeitung sein wird !!!

Nun "hänge" ich im Terminkalender:

Nach dem Importieren der Ferien- und Feiertage, werden mir in <Parameter / Schultage/ jeweils die Bezeichnungen für die FE bzw. FT, sowohl alsListe als auch mit Meldung beim Anklicken, angezeigt (super praktisch...!!!).

Um Sondertage zu erfassen, habe ich im <Kalender/ Monatsansicht> Stichwörter eingegeben: Bundesjugendspiele (weil an dem Tag der gesamte Unterricht ausfällt), Mathe-Camp (weil ich da 1 Woche nicht in der Schule bin) usw. und in <Parameter/ Schultage/Ansicht Mo > bei <akt.Schule> jeweils ein "x" gesetzt, wonach wiederum im Kalender eine rote Marlierung für den ST erscheint. So weit, so gut.

Meine Frage:

In die Ansicht <erfasste Sondertage>, sehe ich nebst Datum nur die Art "kein Schultag". Beim hier Anklicken eines solchen Tages, wird die Bezeichnung weder oben angezeigt, noch kann ich sie neu eingeben.
Geht das überhaupt irgendwie/irgendwo ???...
Denn so wie ich der Mo- oder Wo-Ansicht, beim anklicken der blauen "x" gleich sehe, welcher FT/FE sich dahinter verbirgt, würde ich das auch gerne beim gelben"x" (also für die ST) sehen, damit ich nicht bei jedem Hingucken weiterzweifle, mich bei der Eingabe vielleicht doch vertan zu haben...

Und jetzt noch einen schönen Dank voraus ...,
dria
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,

für Sondertage können leider keine Bezeichnungen vergeben werden.

Dafür können diese - im Gegensatz zu Ferien und Feirtagen - für jede Klasse/Gruppe getrennt hinterlegt werden.


mfg
W.S.
Dria
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007, 23:31

Beitrag von Dria »

Danke, Herr Schuster, für die superschnelle Antwort und damit, für den hervorragenden Service !!!

Ich werde mich bestimmt schneller an die ST gewöhnen als ich jetzt denke und... ein wenig über mein Selbstvertrauen nachdenken müssen... javascript:emoticon(':wink:')
Wink javascript:emoticon(':wink:')
Wink javascript:emoticon(':wink:')
Wink

Viele Grüße, dria
Dria
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2007, 23:31

Ergänzung...

Beitrag von Dria »

:shock:
Shocked

... und könnte mir jemand sagen, wie man hier das "javascript:sontwas" wegkriegt ??? Muss man das nach dem Hereinziehen des Icons löschen ???

Tja, dann mal wieder... danke im Voraus!
dria
Schuster Wolfgang
Beiträge: 1703
Registriert: 12.02.2006, 12:25

Beitrag von Schuster Wolfgang »

Hallo,

um die Icons ohne "javascript:...." zu erzeugen einfach den Cursor an die gewünschte Textposition setzen und dann per Mausklick das Icon auf der linken Seite auswählen. Sie haben den Smilie vermutlich per Drag/Drop herübergezogen. :idea:

mfg
W.S.
Antworten